Corona-Informationengemeinsam stark!wir handeln verantwortungsvoll!
Aktuelle Regelungen
Regelungen ab 25.04.22
- Maskenpflicht besteht nicht mehr, aber wir empfehlen das Tragen einer Maske.
- Keine Corona-Selbsttests mehr
- Bei Krankheitssyptomen bitte keine Teilnahme am Unterricht
- Einlass in das Gebäude erst ab 07:50 Uhr
- Mehrtägige außerunterrichtliche Veranstaltungen möglich
Aktuelles Infektionsgeschehen
Aktuell kommt es immer wieder zu Infektionen bei SchülerInnen und Lehrkräften. Die Eltern werden nicht mehr im Einzelnen über die Fälle informiert.Stand: 01.04.2022
FAQ
Ein Familienmitglied ist positiv. Darf mein Kind zur Schule gehen?
Zunächst ist darauf zu achten, ob Ihr Kind ebenfalls Symptome hat und ein Schnelltest muss durchgeführt werden. Wenn das Ergebnis negativ ist, darf Ihr Kind in folgendne Fällen in die Schule kommen:
- Status "Geboostert",
- vollen Impfschutz (14 Tage nach Zweitimpfung), bei dem die letzte Impfung nicht länger als drei Monate her ist,
- Genesene (ab 28 Tage nach Entnahme der positiven PCR-Probe), deren Genesung nicht länger als 3 Monate her ist.
Ab wann darf sich mein Kind freitesten?
Eine Quaratäne (als Kontaktperson) bzw. Isolation (nach Infektion) dauert 10 Tage. Nach 5 Tagen können symptomfreie SchülerInnen sich freitesten (Schnelltest eines Testcenters). Wenn das Kind selbst positiv ist bzw. war, darf es sich erst nach 7 Tagen freitesten.
Wann ist mein Kind eine Kontaktperson?
Kontaktperson (Kategorie I) ist, wer ungeschützt mind. 15-minütigen Gesprächskontakt von Gesicht zu Gesicht mit einer infizierten Person hatte. Dazu zählt auch küssen, versehentlich angehustet oder angeniest zu werden.
Nicht dazu zählt beispielsweise sich im selben Raum (z.B. Klassenzimmer) mit einem bestätigtem Covid-19 Fall augehalten zu haben. Insbesondere dann nicht, wenn eine Maske getragen wurde.
Darf ich mein Kind von der Präsenzpflicht befreien?
Nein. Dies ist nur über ein qualifiziertes ärztliches Attest möglich.
Hat mein Kind Anrecht auf Distanzunterricht?
Nein. Wir veröffentlichen über unser digtiales Klassenbuch alle Hausaufgaben. Außerdem werden in allen Fächern online Klassennotizbücher (Teams/OneNote) geführt, so dass sich die SchülerInnen über die Unterrichtsinhalte informieren und beispielsweise relevante Arbeitsblätter einsehen können.
Finden Klassenfahrten statt?
Seit dem 20.03.22 sind auch mehrtägige Klassenfahrten wieder erlaubt.
Alle Angaben ohne Gewähr!
Stand: 24.04.2022
Downloads
Zahlen Rhein-Neckar-Kreis
Neuinfektionen pro 100.000 Einwohner innerhalb der letzten 7 Tage:
Todesfälle: