Arbeitswelt im WandelBig DataIndustrie 4.0Neue Berufe
Projekt
Arbeitswelt im Wandel
Das Projekt "Arbeitswelt im Wandel" wurde erstmals 2019 von der Klasse 9a und ihrer Klassenlehrerin Frau Zimmer in Zusammenarbeit mit dem Koordinierungsbüro Schule Beruf der Stadt Weinheim, Frau Dr. Felger, der Firma Naturin Viscofan, Herrn Uwe Seehaus und den Weinheimer Jugendmedien, Sven Holland, entwickelt und durchgeführt.
2020 und 2021 wurde das Projekt mit einem anderen Industrieunternehmen und ansonsten gleichen Kooperationspartnern durchgeführt: der Firma Freudenberg.
In unserem Projekt haben Schülerinnen und Schüler beleuchtet, wie sich Berufsbilder und Anforderungen verändern. Die Lernenden sind dieser Frage nachgegangen. Erfahrene sowie junge Mitarbeiter der Industrieunternehmen stellten den Vergleich an und zusammen mit den Weinheimer Jugendmedien sind zwei crossmediale Produkt entstanden.
Im Jahr 2021 haben wir den Preis in Höhe von 5000€ für "Bildungspartnerschaften digital" erhalten.
Auch 2022 läuft das Projekt in Zusammenarbeit mit der Stadt Weinheim und den Weinheimer Jugendmedien mit der diesjährigen Klasse 9c und ihren Klassenlehrerinnen Frau J. Müller und Frau Schulz weiter. Beiteiligt werden sollen Unternehmen aus dem Weinheimer Bündnis für Arbeit.
Für die Projektidee "Arbeitswelt im Wandel - futureWORK" haben wir wieder 5000,-€ Preisgeld erhalten. Die Anmeldung und Teilnahme an der Preisverleihung ist unter
2020 und 2021 wurde das Projekt mit einem anderen Industrieunternehmen und ansonsten gleichen Kooperationspartnern durchgeführt: der Firma Freudenberg.
In unserem Projekt haben Schülerinnen und Schüler beleuchtet, wie sich Berufsbilder und Anforderungen verändern. Die Lernenden sind dieser Frage nachgegangen. Erfahrene sowie junge Mitarbeiter der Industrieunternehmen stellten den Vergleich an und zusammen mit den Weinheimer Jugendmedien sind zwei crossmediale Produkt entstanden.
- Projekt mit Biss
Projektergebnis 2019
- Vom ersten Simmerring zur Industrie 4.0
Projektergebnis 2020/21
Im Jahr 2021 haben wir den Preis in Höhe von 5000€ für "Bildungspartnerschaften digital" erhalten.
Auch 2022 läuft das Projekt in Zusammenarbeit mit der Stadt Weinheim und den Weinheimer Jugendmedien mit der diesjährigen Klasse 9c und ihren Klassenlehrerinnen Frau J. Müller und Frau Schulz weiter. Beiteiligt werden sollen Unternehmen aus dem Weinheimer Bündnis für Arbeit.
Für die Projektidee "Arbeitswelt im Wandel - futureWORK" haben wir wieder 5000,-€ Preisgeld erhalten. Die Anmeldung und Teilnahme an der Preisverleihung ist unter
livestream.bildungspartner-digital-bw.de möglich.
Die Ergebnisse des Projekts sollen in diesem Jahr als "TV-Show" im Livestreaming präsentiert werden.
Die Ergebnisse des Projekts sollen in diesem Jahr als "TV-Show" im Livestreaming präsentiert werden.
Impressionen




Kooperationspartner




Preisträgerschaft (2021 und 2022)
