DIGITALE SchuleMedienProgrammierungVideoproduktionenPodcasts
Die Friedrich-Realschule ist eine DIGITALE Schule!
Wir sind in allen Unterrichtsräumen vollständig ausgestattet mit Großbildprojektion, Dokumentenkamera und PC. In allen Räumen gibt es Wlan und es stehen viele mobile Endgeräte für den Unterricht zur Verfügung.
Die grundlegende Frage war bei uns nicht, wie digitalisieren wir usnere Schule,
sondern wie wollen wir im 21. Jahrhundert lernen.
Als Leitidee bei der Digitalisierung waren für uns das SAMR-Modell und die 4K maßgeblich: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken. Es geht also um die Verbindung von Technologie und Pädagogik in unserer Digitalstrategie.
Wir wollen das kreative Potenzial der Schülerinnen und Schüler wecken, sie motivieren und in die Lage versetzen, ihre digitale Umwelt eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu gestalten. Den Erwerb von Anwendungskompetenzen, kritischen Medienkompetenzen und einer informatischen Grundbildung haben wir curricular verankert.
Die grundlegende Frage war bei uns nicht, wie digitalisieren wir usnere Schule,
sondern wie wollen wir im 21. Jahrhundert lernen.
Als Leitidee bei der Digitalisierung waren für uns das SAMR-Modell und die 4K maßgeblich: Kommunikation, Kollaboration, Kreativität und kritisches Denken. Es geht also um die Verbindung von Technologie und Pädagogik in unserer Digitalstrategie.
Wir wollen das kreative Potenzial der Schülerinnen und Schüler wecken, sie motivieren und in die Lage versetzen, ihre digitale Umwelt eigenverantwortlich und selbstbestimmt zu gestalten. Den Erwerb von Anwendungskompetenzen, kritischen Medienkompetenzen und einer informatischen Grundbildung haben wir curricular verankert.
- Vollständige IT-Ausstattung
- Umfangreiches Lernmanagement-System
- Digitales Klassenbuch
- TV-Studio
- Podcast-Studio
Zertifizierung
