MINTMathematikInformatikNaturwissenschaftTechnik
Unter dem Begriff MINT werden die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik zusammengefasst. Die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ hat den Schwerpunkt, Schülerinnen und Schüler für MINT zu begeistern und Schulen im Bereich MINT zu motivieren, fördern und auszuzeichnen. Ziel der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ sind auch die Erhöhung der Zahl der Studienanfänger in MINT-Studiengängen an den Hochschulen in Deutschland und dabei insbesondere die Erhöhung des Frauenanteils, die Sicherung und Steigerung der Qualität der Absolventen von MINT-Studiengängen und -Ausbildungsberufen.
Die Friedrich-Realschule bietet ab Klasse 5 einen Fächerkanon, der die MINT-Schwerpunkte deutlich heraushaushebt. Unsere Schule wurde am 12.11.2021 geehrt (Link).
Die Friedrich-Realschule bietet ab Klasse 5 einen Fächerkanon, der die MINT-Schwerpunkte deutlich heraushaushebt. Unsere Schule wurde am 12.11.2021 geehrt (Link).

Arbeitsgemeinschaft
Förderung der naturwissenschaftlich interessierten Schülerinnen und Schüler
In unserer freiwilligen MINT Arbeitsgemeinschaft sollen Schülerinnen und Schüler an das selbständige mathematisch-naturwissenschaftliche Arbeiten herangeführt werden. Neben spanenden Experimenten finden Exkursionen an außerschulische Lernorte statt. Fest im Plan steht jährlich der Besuch der Explore Science in Mannheim.
In unserer freiwilligen MINT Arbeitsgemeinschaft sollen Schülerinnen und Schüler an das selbständige mathematisch-naturwissenschaftliche Arbeiten herangeführt werden. Neben spanenden Experimenten finden Exkursionen an außerschulische Lernorte statt. Fest im Plan steht jährlich der Besuch der Explore Science in Mannheim.