Friedrich-Realschule, Bergstraße 70, 69469 Weinheim 06201-65998 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

FördervereinFinanzielle MittelSchulausstattungVorträgeAusflügeUnterstützungFeiern

Förderverein

Förderverein der Friedrich-Realschule

Es ist eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Gesellschaft überhaupt, die Entwicklung und das Lernen der Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Je mehr Menschen sich daran mit ihren Ideen, ihren Fähigkeiten, ihrer Zeit und ihrem Geld beteiligen, desto besser.

Ein Schulförderverein bietet viele Möglichkeiten, etwas für das Wohl der Schule und für die Lern- und Entwicklungschancen der Schüler:innen zu tun.

Der Förderverein der Friedrich-Realschule e.V. wurde 1996 gegründet und ist gemeinnützig anerkannt. Unsere gemeinsamen Projekte und Ziele sind die beste Grundlage für ein positives Bild der Schule in der Öffentlichkeit. Sie stiften ein „Wir-Gefühl“.

Vorstand

Der Vorstand

Der Vorstand besteht laut unserer Satzung aus drei Personen, und zwar dem / der Vorsitzenden, einem/r Stellvertreter/in und dem / der Kassenwart/in. Gewählt wird der Vorstand von der ordentlichen Mitgliederversammlung alle zwei Jahre. Diese und weitere rechtliche Informationen finden sich in unserer Satzung.

vorstand

Herr Engels (li), Frau Haist, Herr Weingärtner (re) [2025]

Förderung

Was macht der Schulförderverein?

Unser Schulförderverein unterstützt die Friedrich-Realschule in vielfältiger Weise – ideell, organisatorisch und finanziell. Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern bestmögliche Lern- und Entwicklungschancen zu bieten und das Schulleben aktiv mitzugestalten.

Unsere Aufgaben und Möglichkeiten

Der Verein wirbt zusätzliche finanzielle Mittel ein, um Projekte und Aktivitäten zu ermöglichen, die sonst nicht realisierbar wären – zum Beispiel besondere Anschaffungen, kulturelle Veranstaltungen oder schulübergreifende Aktionen.

Ein Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung von Klassen und Schülergruppen, etwa bei gemeinsamen Unternehmungen, Projekttagen oder Klassenfahrten. So profitieren ganze Lerngruppen von den Fördermitteln und können besondere Erlebnisse miteinander teilen, die den Zusammenhalt stärken.

Engagement und Gemeinschaft

Neben finanzieller Hilfe fördern wir auch das ehrenamtliche Engagement von Eltern, Lehrkräften und Freund:innen der Schule. Durch gemeinsame Aktionen – wie etwa die Einrichtung unseres Schülercafés "Das Friedrich's" oder die Unterstützung von Schulfesten – entsteht ein stärkeres Wir-Gefühl.

So wächst die Identifikation mit unserer Schule, und es entsteht Stolz auf das, was wir gemeinsam erreichen.

Prävention und soziale Entwicklung

Der Förderverein möchte Projekte anstoßen, die soziale Kompetenzen und persönliche Entwicklung fördern – insbesondere für Kinder, denen das schulische Lernen manchmal schwerfällt. Erfolgserlebnisse außerhalb des Unterrichts können entscheidend dazu beitragen, Motivation und Selbstvertrauen zu stärken.

Unser Ziel

Der Schulförderverein versteht sich als aktiver Mitgestalter des Schullebens.

Wir möchten Impulse setzen, neue Ideen verwirklichen und dazu beitragen, dass die Friedrich-Realschule ein Ort bleibt, an dem sich alle willkommen, gefördert und wertgeschätzt fühlen.

Netzwerk

Zusammen stark

Der Förderverein ist ein wichtiges Aushängeschild der Friedrich-Realschule. Er stärkt die Verbindung zwischen Schule, Eltern, Stadt und Öffentlichkeit und sorgt für eine transparente und lebendige Kommunikation.

Wir möchten die Kompetenzen und das Engagement unserer Mitglieder aktiv nutzen – für neue Ideen, kreative Projekte und zusätzliche Finanzierungsmöglichkeiten. Gleichzeitig suchen wir stetig nach neuen Netzwerkpartnern, um die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen, Vereinen und der Stadt Weinheim weiter auszubauen.

Die Mitglieder unseres Fördervereins bringen ganz unterschiedliche Stärken mit – von fachlichem Know-how über handwerkliches Geschick bis hin zu organisatorischem Talent. Diese Vielfalt ist unsere Stärke: Sie ermöglicht es uns, Ideen zu bündeln und gemeinsam erfolgreich umzusetzen.

Anschrift

Förderverein der
Friedrich-Realschule Weinheim e.V.
Bergstraße 70
69469 Weinheim

Anträge
Satzung
Satzung
Förderbeispiele
- Ausstattung
- Patenausflüge
- Prävention und Aufklärung
- Schulhofgestaltung

Förderer

  • 6k united
  • Image Alt
  • Image Alt
  • Image Alt